Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

df&c - Ausgabe 1/2021 (E-Paper)

Digitale Transformation

Blick ins Buch


Herausgegeben von dem Steinbeis-Transfer-Institut Business Intelligence in Kooperation mit dem Business Innovation Lab der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen erscheint das neue digitale "DF&C – Magazin für #Digital #Finance & #Controlling" zweimal jährlich. Ziel ist es, Anstöße und Ideen für eine innovative Weiterentwicklung von Unternehmenssteuerung / Controllings zu generieren und regelmäßig über Trends und neue Entwicklungen zu informieren. Als offizielles Mitgliedermagazin der XING CONTROLLING Community mit aktuell rund 44.000 Mitgliedern, möchte das Magazin in Kombination mit den Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten von DF&C ein aktives Wissensnetzwerk mit interessanten Kontakten, innovativen Themen und spannenden Events bieten.

Der Schwerpunkt der ersten Ausgabe liegt auf dem Thema "Digitale Transformation". Digitalisierung ist zwar kein grundsätzlich neues Phänomen, allerdings wurde sie viel zu lange v. a. als ein Thema der Start-Ups des Silicon Valley angesehen. Ein Umdenken begann zumeist erst seitdem die ersten Auswirkungen disruptiver Veränderungen auch in den Kernindustrien unübersehbar waren. Gleichwohl werden vielfach immer noch die Tragweite und die Geschwindigkeit der Veränderungen dramatisch unterschätzt. Der Begriff "Digitale Transformation" kommt demnach nicht von ungefähr. Er beschreibt die tiefgreifende Umwälzung ganzer Branchen und Unternehmen. Sie wird Unternehmen und damit auch Unternehmenssteuerung / Controlling radikal verändern. Mit konzeptionellen Beiträgen sowie Erfahrungsberichten aus der Praxis wird die Vielschichtigkeit dieses Themas in der 1. Ausgabe beleuchtet.


Eine Publikation des Steinbeis-Transfer-Instituts Business Intelligence


Ziel des Steinbeis-Transfer-Institut Business Intelligence, geleitet von Prof. Dr. Andreas Seufert, ist der Aufbau, die Weiterentwicklung und die Vernetzung von Wissen zwischen Hochschulen und Praxis auf den Gebieten Business Intelligence, Big Data, Business Analytics und Data Science. Seufert lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und ist dort Direktor des Business Innovation Labs. Zudem ist er Leiter des Fachkreises BI / Big Data und Controlling des Internationalen Controller Vereins (ICV) sowie Ambassador Xing Controlling. In dieser Rolle organisiert und entwickelt er die "Controlling | XING Ambassador Community", eine der größten Controlling-Communities in Europa mit rund 44.000 Mitgliedern. // Stand der Angaben: Veröffentlichungsjahr der Publikation

Diese Ausgaben des DF&C Magazins sind erschienen:

slide 1 to 2 of 2
200 @ frontend.detail.page
HTTP status 200 OK
Route name frontend.detail.page
Has session yes
Stateless Check no
Time 381 ms
Total time 381 ms
Initialization time 18 ms
Memory 30.0 MiB
Peak memory usage 30.0 MiB
PHP memory limit 1024 MiB
1
1 AJAX request (Clear)
# Profile Method Type Status URL Time
1f6759fGETxhr204/widgets/checkout/info425 ms
Logger 32
Errors 0
Warnings 0
Deprecations 32
Cache 192 in 0.37 ms
Cache Calls 192
Total time 0.37 ms
Cache hits 33 / 135 (24.44%)
Cache writes 0
38
Default locale de-DE
Missing messages 0
Fallback messages 0
Defined messages 38
Twig 83 ms
Render Time 83 ms
Template Calls 180
Block Calls 759
Macro Calls 0
112 in 47.77 ms
Database Queries 112
Different statements 94
Query time 47.77 ms
Second Level Cache disabled
0 in 0 ms
Hooks 6
Scripts 0
Script time 0
Cache 6 active rules
Cart >= 0 100
Always valid (Default) 100
Lieferung nach Deutschland 1
+3 more
35 ms
Request Time 35 ms
Requests 1
Name elasticsearch
Status yellow
Node(s) 1
Vite
Vite dev Server Config
Rendered scripts 0
Rendered links 0
9 feature flags
V6_5_0_0
V6_6_0_0
V6_7_0_0
DISABLE_VUE_COMPAT
ACCESSIBILITY_TWEAKS
ADMIN_VITE
TELEMETRY_METRICS
CACHE_REWORK
PAYPAL_SETTINGS_TWEAKS
7.1.10
Profiler token ed9186
Environment dev
Debug enabled
PHP version 8.3.22   View phpinfo()
PHP Extensions Xdebug ✗ APCu ✗ OPcache ✓
PHP SAPI fpm-fcgi