Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Technische Kreativität (E-Book)

Interdisziplinäre Aspekte der kreativen Technikgestaltung

Blick ins Buch


Der zweite Band der Reihe "Technik und Technische Bildung" widmet sich der technischen Kreativität.

Es besteht allgemein Konsens darüber, dass neben fachlichen Fähigkeiten die Kreativität der Mitarbeitenden zu den Fähigkeiten gehört, die für die Weiterentwicklung der Unternehmen und deren Fortbestand zunehmend bedeutsam wird. Allerdings ist die Meinung noch weit verbreitet, dass sich die Kreativität spontan ergibt und dass ihre Ergebnisse das Resultat einer Eingebung oder einer Erleuchtung sein könnten. Ein Zusammenhang zwischen der bereichsspezifischen Expertise und kreativen Ergebnissen wird oft nicht gesehen. Die Kreativität wird als etwas betrachtet, das nur manchen Individuen vorbehalten ist. So verwundert es nicht, dass unter diesen Annahmen die Förderung der technischen Kreativität bisher nicht sonderlich stark in den Blickwinkel pädagogischer Bemühungen rückte. Die Herausgeber möchten diesem Umstand Rechnung tragen und technische Kreativität zum Gegenstand eines disziplinübergreifenden Diskurses machen. 

In diesem Band kommen Autoren verschiedener Fachdisziplinen zu Wort und beleuchten technische Kreativität aus der jeweiligen Perspektive. Psychologische, pädagogische und technikdidaktische Aspekte der technischen Kreativität werden Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Diese werden ergänzt durch persönliche Berichte von Menschen aus völlig verschiedenen beruflichen Kontexten.


Mit Beiträgen von: Kurt A. Heller, Marion A. Weissenberger-Eibl, Annette Braun, Lukas Rütten, Andreas Hüttner, Martin Fischer, Gerd Gidion, Alexander V. Steckelberg, Maja Jeretin-Kopf und Rüdiger Haas

Über die Herausgeber:
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Haas 
ist sowohl Gründer als auch Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Institute for Transfer Technologies and Integrated Systems (SITIS) an der Hochschule Karlsruhe. Fertigungs-und Produktionsverfahren sowie die technischen Anwendungsfelder des Werkzeug- und Formenbaus stellen seine Schwerpunktthemen dar.

PD Dr. phil. habil. Maja Jeretin-Kopf spezialisierte sich in ihrer Tätigkeit als Projektleiterin im Steinbeis-Transferzentrum SITIS und Leiterin des Steinbeis-Transferzentrums BAT-Solutions auf den Bereich Wissens- und Technologietransfer. Rationalität und Emotionalität im technischen Handeln sind hierbei weitere Kernaspekte ihrer Forschung.

Prof. Dr. Christian Wiesmüller ist Leiter des Fachbereichs Technische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sowie erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB). Er legt seinen Fokus gezielt auf die Begründung eines allgemeinbildenden Faches Technik und den ästhetischen Anspruch der Technik im Allgemeinen. 
// Stand der Angaben: Veröffentlichungsjahr der Publikation

Printausgabe:

slide 1 to 2 of 2

In der Reihe "Technik und technische Bildung" sind erschienen:

slide 11 to 15 of 6
200 @ frontend.detail.page
HTTP status 200 OK
Route name frontend.detail.page
Has session yes
Stateless Check no
Time 273 ms
Total time 273 ms
Initialization time 9 ms
Memory 30.0 MiB
Peak memory usage 30.0 MiB
PHP memory limit 1024 MiB
1
1 AJAX request (Clear)
# Profile Method Type Status URL Time
1f59337GETxhr204/widgets/checkout/info361 ms
Logger 32
Errors 0
Warnings 0
Deprecations 32
Cache 197 in 0.29 ms
Cache Calls 197
Total time 0.29 ms
Cache hits 38 / 144 (26.39%)
Cache writes 0
41
Default locale de-DE
Missing messages 0
Fallback messages 0
Defined messages 41
Twig 74 ms
Render Time 74 ms
Template Calls 226
Block Calls 1032
Macro Calls 0
115 in 37.14 ms
Database Queries 115
Different statements 97
Query time 37.14 ms
Second Level Cache disabled
0 in 0 ms
Hooks 6
Scripts 0
Script time 0
Cache 6 active rules
Cart >= 0 100
Always valid (Default) 100
Lieferung nach Deutschland 1
+3 more
21 ms
Request Time 21 ms
Requests 1
Name elasticsearch
Status yellow
Node(s) 1
Vite
Vite dev Server Config
Rendered scripts 0
Rendered links 0
9 feature flags
V6_5_0_0
V6_6_0_0
V6_7_0_0
DISABLE_VUE_COMPAT
ACCESSIBILITY_TWEAKS
ADMIN_VITE
TELEMETRY_METRICS
CACHE_REWORK
PAYPAL_SETTINGS_TWEAKS
7.1.10
Profiler token fbe024
Environment dev
Debug enabled
PHP version 8.3.22   View phpinfo()
PHP Extensions Xdebug ✗ APCu ✗ OPcache ✓
PHP SAPI fpm-fcgi