1 |
51.07 ms |
Request:
{"index":"sw6_product","search_type":"query_then_fetch","track_total_hits":true,"body":{"query":{"bool":{"filter":[{"bool":{"must":[{"bool":{"must":[{"nested":{"path":"visibilities","query":{"bool":{"must":[{"range":{"visibilities.visibility":{"gte":30}}},{"term":{"visibilities.salesChannelId":"35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"}}]}}}},{"term":{"active":true}}]}},{"nested":{"path":"categoriesRo","query":{"term":{"categoriesRo.id":"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"}}}},{"bool":{"must_not":[{"bool":{"must_not":[{"exists":{"field":"displayGroup"}}]}}]}}]}}]}},"sort":[{"releaseDate":{"order":"DESC"}},{"id":{"order":"ASC"}}],"aggregations":{"total-count":{"cardinality":{"field":"displayGroup"}}},"from":0,"size":12,"collapse":{"field":"displayGroup"},"timeout":"5s"}}
{
"took": 2,
"timed_out": false,
"_shards": {
"total": 3,
"successful": 3,
"skipped": 0,
"failed": 0
},
"hits": {
"total": {
"value": 72,
"relation": "eq"
},
"max_score": null,
"hits": [
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "019984dfbee273d587626141eaba7a74",
"_score": null,
"_source": {
"id": "019984dfbee273d587626141eaba7a74",
"autoIncrement": 2311.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 14,
"productNumber": "234080",
"ean": null,
"displayGroup": "65197dff3b8c7ccfc71e74bff3bd119c",
"sales": 0,
"stock": 14,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-09-26T00:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-09-26T07:14:40+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "019984e489997854b603349e69e7337b",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-physical"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_issn": "2366-2336",
"custom_books_medium": "Geheftet, fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_shortdesc": "Vielfalt",
"custom_books_": "A 6"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/04)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Leseprobe\nOb im Arbeitsleben oder im privaten Alltag: Im Laufe der Zeit treffen wir zahlreiche Menschen, die sich bez\u00fcglich der sogenannten demografischen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Herkunft, aber auch durch ihre jeweils einzigartige Pers\u00f6nlichkeit unterscheiden. Die damit einhergehende Vielfalt an Charakteren macht das Leben abwechslungsreich, bunt und interessant, f\u00fchrt aber nicht selten auch zu Reibereien. Zudem stellt sich mal mehr, mal weniger die Frage der (fehlenden) Gleichberechtigung.\n\nDas Thema Diversit\u00e4t birgt zahlreiche Chancen \u2013 aber auch die Gefahr von Konflikten. Im Rahmen dieser Ausgabe der Mediation erfahren Leserinnen und Leser, wie sich diese Herausforderungen \u00fcberwinden lassen und was n\u00f6tig ist, damit vielf\u00e4ltig aufgestellte Gemeinschaften \u2013 egal ob beruflicher oder privater Natur \u2013 ihr Potenzial voll aussch\u00f6pfen k\u00f6nnen. Thematisiert wird unter anderem, wie es gelingt, neurodiverse Personen sinnvoll in die Mediation zu integrieren und warum Diversity in Krisenzeiten zum Lebensretter f\u00fcr Unternehmen werden kann. Dar\u00fcber hinaus bietet die Ausgabe folgende Beitr\u00e4ge:Vielfalt als Chance f\u00fcr zeitgem\u00e4\u00dfe FehlerkulturAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Diskriminierung am Arbeitsplatz vorbeugen \u2013 mit SupervisionVielfalt als Chance f\u00fcr eine zeitgem\u00e4\u00dfe Fehlerkultur: Wie Organisationen durch Vielfalt und Vertrauen eine lernf\u00f6rderliche Fehlerkultur entwickeln k\u00f6nnenPositive Emotionen: Energiequelle und WachstumsmotorDiversit\u00e4t und Schulmediation: Konflikte verstehen, Vielfalt gestalten, Schule neu denkenAuch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erwarten Leserinnen und Leser zahlreiche spannende Beitr\u00e4ge und wissenswerte Impulse. Beleuchtet wird unter anderem, warum Selbsterm\u00e4chtigung die Basis einer erfolgreichen Zukunft ist, was Konflikte im Innersten zusammenh\u00e4lt und welche F\u00fchrungsqualit\u00e4ten es braucht, um unternehmerische Krisen zu \u00fcberwinden.\nProf. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": [
"evk2025"
],
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"65197dff3b8c7ccfc71e74bff3bd119c"
]
},
"sort": [
1758844800000,
"019984dfbee273d587626141eaba7a74"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "019984ea5eaa7237ae17cfac1764a917",
"_score": null,
"_source": {
"id": "019984ea5eaa7237ae17cfac1764a917",
"autoIncrement": 2312.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 0,
"productNumber": "234081",
"ean": null,
"displayGroup": "6ca3935a1a89d1446cc97645b3e5a09a",
"sales": 0,
"stock": 0,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-09-26T00:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-09-26T07:26:16+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "019984ed574d7b57801d1f3a6f327ae9",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-download"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_issn": "2629-0162",
"custom_books_medium": "E-Paper (PDF), fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_shortdesc": "Vielfalt"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/04) (E-Paper)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Leseprobe\n\nOb im Arbeitsleben oder im privaten Alltag: Im Laufe der Zeit treffen wir zahlreiche Menschen, die sich bez\u00fcglich der sogenannten demografischen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Herkunft, aber auch durch ihre jeweils einzigartige Pers\u00f6nlichkeit unterscheiden. Die damit einhergehende Vielfalt an Charakteren macht das Leben abwechslungsreich, bunt und interessant, f\u00fchrt aber nicht selten auch zu Reibereien. Zudem stellt sich mal mehr, mal weniger die Frage der (fehlenden) Gleichberechtigung. Das Thema Diversit\u00e4t birgt zahlreiche Chancen \u2013 aber auch die Gefahr von Konflikten. Im Rahmen dieser Ausgabe der Mediation erfahren Leserinnen und Leser, wie sich diese Herausforderungen \u00fcberwinden lassen und was n\u00f6tig ist, damit vielf\u00e4ltig aufgestellte Gemeinschaften \u2013 egal ob beruflicher oder privater Natur \u2013 ihr Potenzial voll aussch\u00f6pfen k\u00f6nnen. Thematisiert wird unter anderem, wie es gelingt, neurodiverse Personen sinnvoll in die Mediation zu integrieren und warum Diversity in Krisenzeiten zum Lebensretter f\u00fcr Unternehmen werden kann. Dar\u00fcber hinaus bietet die Ausgabe folgende Beitr\u00e4ge: Vielfalt als Chance f\u00fcr zeitgem\u00e4\u00dfe Fehlerkultur Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Diskriminierung am Arbeitsplatz vorbeugen \u2013 mit Supervision Vielfalt als Chance f\u00fcr eine zeitgem\u00e4\u00dfe Fehlerkultur: Wie Organisationen durch Vielfalt und Vertrauen eine lernf\u00f6rderliche Fehlerkultur entwickeln k\u00f6nnen Positive Emotionen: Energiequelle und Wachstumsmotor Diversit\u00e4t und Schulmediation: Konflikte verstehen, Vielfalt gestalten, Schule neu denken Auch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erwarten Leserinnen und Leser zahlreiche spannende Beitr\u00e4ge und wissenswerte Impulse. Beleuchtet wird unter anderem, warum Selbsterm\u00e4chtigung die Basis einer erfolgreichen Zukunft ist, was Konflikte im Innersten zusammenh\u00e4lt und welche F\u00fchrungsqualit\u00e4ten es braucht, um unternehmerische Krisen zu \u00fcberwinden. \n\nProf. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": [
"evk2025"
],
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"6ca3935a1a89d1446cc97645b3e5a09a"
]
},
"sort": [
1758844800000,
"019984ea5eaa7237ae17cfac1764a917"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0197bff123fc7362bc5b83bfd2ecb398",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0197bff123fc7362bc5b83bfd2ecb398",
"autoIncrement": 2301.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 14,
"productNumber": "233467",
"ean": null,
"displayGroup": "4e5a4a4811f04f0178127dd7dc758de2",
"sales": 0,
"stock": 14,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-06-30T10:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-06-30T08:30:16+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "0197bff5360c74b0aaf362937619cf8b",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-physical"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_issn": "2366-2336",
"custom_books_medium": "Geheftet, fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_shortdesc": "Zwischen Scheitern und Erfolg"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/03)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Leseprobe\nOb im Job oder im Privatleben: Nicht immer l\u00e4uft alles wie erhofft. Erfolg und Misserfolg liegen h\u00e4ufig nah beieinander. W\u00e4hrend das eine zu Jubel und Freude f\u00fchrt, weckt das andere beispielsweise Trauer, Scham oder Hoffnungslosigkeit. Allesamt Gef\u00fchle, die eindr\u00fccklich und pr\u00e4gend sind \u2013 im positiven wie im negativen Sinne. H\u00f6hen und Tiefen machen das Leben gleicherma\u00dfen aus. Wichtig ist vor allem eines: Eine Niederlage ist kein Weltuntergang \u2013 und mit der richtigen Einstellung (und ein wenig Gl\u00fcck) l\u00e4sst der n\u00e4chste H\u00f6henflug meist nicht lange auf sich warten. Auf was es dabei ankommt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der \u201eMediation\u201c mit dem Schwerpunktthema \u201eZwischen Scheitern und Erfolg\u201c. Lesen Sie unter anderem, inwiefern Supervision dazu beitragen kann, Scheitern als Chance zu sehen, was es braucht, um Beziehungskrisen zu \u00fcberwinden, und welches Potenzial in uns schlummert, um Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Freuen Sie sich dar\u00fcber hinaus auf die folgenden Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt: Misslingende Mediation? Pl\u00e4doyer f\u00fcr Gelassenheit im Umgang mit dem Scheitern einer Mediation \u201eWenn zu perfekt, lieber Gott b\u00f6se\u201c: HypnoSystemisches zur Balance-Flow-Transformation innerer Perfektionisten Deutschland auf Irrfahrt: Warum wir jetzt f\u00fcr Freiheit, Wohlstand und Frieden k\u00e4mpfen m\u00fcssen Die Angst vor dem Scheitern \u00fcberwinden \u2013 und kollektives (Ver-)Lernen stimulieren Die wissenschaftliche Kolumne: Kybernetische Mediation Auch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erhalten Sie zahlreiche wertvolle Impulse, von denen Sie beruflich wie privat profitieren k\u00f6nnen. Lesen Sie unter anderem, unter welchen Bedingungen Gemeinwohl in der Energiewende m\u00f6glich ist, wie Sie strategisch richtig entscheiden und auf was Sie achten sollten, um in heiklen Gespr\u00e4chen stets souver\u00e4n zu bleiben. Im Rahmen des Leipziger Impulsgespr\u00e4chs, der Interviewreihe von Herausgeber Professor Dr. Gernot Barth, erkl\u00e4rt die Marketingexpertin Viola M\u00f6bius zudem, was gutes von schlechtem Marketing unterscheidet, und gibt spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Prof. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"4e5a4a4811f04f0178127dd7dc758de2"
]
},
"sort": [
1751277600000,
"0197bff123fc7362bc5b83bfd2ecb398"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0197bff6da1f7cd29df623a01df77d06",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0197bff6da1f7cd29df623a01df77d06",
"autoIncrement": 2302.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 0,
"productNumber": "233468",
"ean": null,
"displayGroup": "bda8387947e80958d52776f6c3b4e89a",
"sales": 0,
"stock": 0,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-06-30T10:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-06-30T08:36:08+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "0197bffaa2227a9c86b8d5c18d21fd87",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-download"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_issn": "2629-0162",
"custom_books_medium": "E-Paper (PDF), fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_shortdesc": "Zwischen Scheitern und Erfolg"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/03) (E-Paper)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Leseprobe\nOb im Job oder im Privatleben: Nicht immer l\u00e4uft alles wie erhofft. Erfolg und Misserfolg liegen h\u00e4ufig nah beieinander. W\u00e4hrend das eine zu Jubel und Freude f\u00fchrt, weckt das andere beispielsweise Trauer, Scham oder Hoffnungslosigkeit. Allesamt Gef\u00fchle, die eindr\u00fccklich und pr\u00e4gend sind \u2013 im positiven wie im negativen Sinne. H\u00f6hen und Tiefen machen das Leben gleicherma\u00dfen aus. Wichtig ist vor allem eines: Eine Niederlage ist kein Weltuntergang \u2013 und mit der richtigen Einstellung (und ein wenig Gl\u00fcck) l\u00e4sst der n\u00e4chste H\u00f6henflug meist nicht lange auf sich warten. Auf was es dabei ankommt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der \u201eMediation\u201c mit dem Schwerpunktthema \u201eZwischen Scheitern und Erfolg\u201c. Lesen Sie unter anderem, inwiefern Supervision dazu beitragen kann, Scheitern als Chance zu sehen, was es braucht, um Beziehungskrisen zu \u00fcberwinden, und welches Potenzial in uns schlummert, um Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Freuen Sie sich dar\u00fcber hinaus auf die folgenden Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt: Misslingende Mediation? Pl\u00e4doyer f\u00fcr Gelassenheit im Umgang mit dem Scheitern einer Mediation \u201eWenn zu perfekt, lieber Gott b\u00f6se\u201c: HypnoSystemisches zur Balance-Flow-Transformation innerer Perfektionisten Deutschland auf Irrfahrt: Warum wir jetzt f\u00fcr Freiheit, Wohlstand und Frieden k\u00e4mpfen m\u00fcssen Die Angst vor dem Scheitern \u00fcberwinden \u2013 und kollektives (Ver-)Lernen stimulieren Die wissenschaftliche Kolumne: Kybernetische Mediation Auch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erhalten Sie zahlreiche wertvolle Impulse, von denen Sie beruflich wie privat profitieren k\u00f6nnen. Lesen Sie unter anderem, unter welchen Bedingungen Gemeinwohl in der Energiewende m\u00f6glich ist, wie Sie strategisch richtig entscheiden und auf was Sie achten sollten, um in heiklen Gespr\u00e4chen stets souver\u00e4n zu bleiben. Im Rahmen des Leipziger Impulsgespr\u00e4chs, der Interviewreihe von Herausgeber Professor Dr. Gernot Barth, erkl\u00e4rt die Marketingexpertin Viola M\u00f6bius zudem, was gutes von schlechtem Marketing unterscheidet, und gibt spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Prof. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"bda8387947e80958d52776f6c3b4e89a"
]
},
"sort": [
1751277600000,
"0197bff6da1f7cd29df623a01df77d06"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0197bfbb886871269a4b2a8f811f92af",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0197bfbb886871269a4b2a8f811f92af",
"autoIncrement": 2298.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 14,
"productNumber": "233467",
"ean": null,
"displayGroup": "753451975fa5401a9524e546931ca126",
"sales": 0,
"stock": 14,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-06-01T10:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-06-30T07:35:26+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [],
"parentId": null,
"coverId": "0197bfc2a9a171f79f2b1832f244f1a1",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [],
"states": [
"is-physical"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_issn": "2366-2336",
"custom_books_medium": "2366-2336",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_shortdesc": "Zwischen Scheitern und Erfolg"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/03)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Leseprobe\n\n\n\nOb im Job oder im Privatleben: Nicht immer l\u00e4uft alles wie erhofft. Erfolg und Misserfolg liegen h\u00e4ufig nah beieinander. W\u00e4hrend das eine zu Jubel und Freude f\u00fchrt, weckt das andere beispielsweise Trauer, Scham oder Hoffnungslosigkeit. Allesamt Gef\u00fchle, die eindr\u00fccklich und pr\u00e4gend sind \u2013 im positiven wie im negativen Sinne. H\u00f6hen und Tiefen machen das Leben gleicherma\u00dfen aus. Wichtig ist vor allem eines: Eine Niederlage ist kein Weltuntergang \u2013 und mit der richtigen Einstellung (und ein wenig Gl\u00fcck) l\u00e4sst der n\u00e4chste H\u00f6henflug meist nicht lange auf sich warten. Auf was es dabei ankommt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der \u201eMediation\u201c mit dem Schwerpunktthema \u201eZwischen Scheitern und Erfolg\u201c. Lesen Sie unter anderem, inwiefern Supervision dazu beitragen kann, Scheitern als Chance zu sehen, was es braucht, um Beziehungskrisen zu \u00fcberwinden, und welches Potenzial in uns schlummert, um Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Freuen Sie sich dar\u00fcber hinaus auf die folgenden Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt: Misslingende Mediation? Pl\u00e4doyer f\u00fcr Gelassenheit im Umgang mit dem Scheitern einer Mediation \u201eWenn zu perfekt, lieber Gott b\u00f6se\u201c: HypnoSystemisches zur Balance-Flow-Transformation innerer Perfektionisten Deutschland auf Irrfahrt: Warum wir jetzt f\u00fcr Freiheit, Wohlstand und Frieden k\u00e4mpfen m\u00fcssen Die Angst vor dem Scheitern \u00fcberwinden \u2013 und kollektives (Ver-)Lernen stimulieren Die wissenschaftliche Kolumne: Kybernetische Mediation Auch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erhalten Sie zahlreiche wertvolle Impulse, von denen Sie beruflich wie privat profitieren k\u00f6nnen. Lesen Sie unter anderem, unter welchen Bedingungen Gemeinwohl in der Energiewende m\u00f6glich ist, wie Sie strategisch richtig entscheiden und auf was Sie achten sollten, um in heiklen Gespr\u00e4chen stets souver\u00e4n zu bleiben. Im Rahmen des Leipziger Impulsgespr\u00e4chs, der Interviewreihe von Herausgeber Professor Dr. Gernot Barth, erkl\u00e4rt die Marketingexpertin Viola M\u00f6bius zudem, was gutes von schlechtem Marketing unterscheidet, und gibt spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Prof. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation ",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"753451975fa5401a9524e546931ca126"
]
},
"sort": [
1748772000000,
"0197bfbb886871269a4b2a8f811f92af"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0197bfc90e587874b32ebc3fe36d85d0",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0197bfc90e587874b32ebc3fe36d85d0",
"autoIncrement": 2299.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 0,
"productNumber": "233468 ",
"ean": null,
"displayGroup": "4c145baf6969aabbb33f09aca690629c",
"sales": 0,
"stock": 0,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-06-01T10:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-06-30T07:45:02+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "0197bfcbae067a138691a46c74ce7405",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-download"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_issn": "2366-2336",
"custom_books_medium": "E-Paper (PDF), fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_shortdesc": "Zwischen Scheitern und Erfolg"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/03) (E-Paper)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Leseprobe\nOb im Job oder im Privatleben: Nicht immer l\u00e4uft alles wie erhofft. Erfolg und Misserfolg liegen h\u00e4ufig nah beieinander. W\u00e4hrend das eine zu Jubel und Freude f\u00fchrt, weckt das andere beispielsweise Trauer, Scham oder Hoffnungslosigkeit. Allesamt Gef\u00fchle, die eindr\u00fccklich und pr\u00e4gend sind \u2013 im positiven wie im negativen Sinne. H\u00f6hen und Tiefen machen das Leben gleicherma\u00dfen aus. Wichtig ist vor allem eines: Eine Niederlage ist kein Weltuntergang \u2013 und mit der richtigen Einstellung (und ein wenig Gl\u00fcck) l\u00e4sst der n\u00e4chste H\u00f6henflug meist nicht lange auf sich warten. Auf was es dabei ankommt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der \u201eMediation\u201c mit dem Schwerpunktthema \u201eZwischen Scheitern und Erfolg\u201c. Lesen Sie unter anderem, inwiefern Supervision dazu beitragen kann, Scheitern als Chance zu sehen, was es braucht, um Beziehungskrisen zu \u00fcberwinden, und welches Potenzial in uns schlummert, um Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Freuen Sie sich dar\u00fcber hinaus auf die folgenden Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt: Misslingende Mediation? Pl\u00e4doyer f\u00fcr Gelassenheit im Umgang mit dem Scheitern einer Mediation \u201eWenn zu perfekt, lieber Gott b\u00f6se\u201c: HypnoSystemisches zur Balance-Flow-Transformation innerer Perfektionisten Deutschland auf Irrfahrt: Warum wir jetzt f\u00fcr Freiheit, Wohlstand und Frieden k\u00e4mpfen m\u00fcssen Die Angst vor dem Scheitern \u00fcberwinden \u2013 und kollektives (Ver-)Lernen stimulieren Die wissenschaftliche Kolumne: Kybernetische Mediation Auch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erhalten Sie zahlreiche wertvolle Impulse, von denen Sie beruflich wie privat profitieren k\u00f6nnen. Lesen Sie unter anderem, unter welchen Bedingungen Gemeinwohl in der Energiewende m\u00f6glich ist, wie Sie strategisch richtig entscheiden und auf was Sie achten sollten, um in heiklen Gespr\u00e4chen stets souver\u00e4n zu bleiben. Im Rahmen des Leipziger Impulsgespr\u00e4chs, der Interviewreihe von Herausgeber Professor Dr. Gernot Barth, erkl\u00e4rt die Marketingexpertin Viola M\u00f6bius zudem, was gutes von schlechtem Marketing unterscheidet, und gibt spannende Einblicke in ihren Berufsalltag.\n\n\nProf. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation\n\n",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"4c145baf6969aabbb33f09aca690629c"
]
},
"sort": [
1748772000000,
"0197bfc90e587874b32ebc3fe36d85d0"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0196c8afe74e76f7b438c3016f0d2be1",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0196c8afe74e76f7b438c3016f0d2be1",
"autoIncrement": 2291.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": -3,
"productNumber": "228586",
"ean": null,
"displayGroup": "4954783309722865c83513aacd297b91",
"sales": 3,
"stock": -3,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-05-01T10:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-05-13T08:12:32+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [],
"parentId": null,
"coverId": "0196c8b368bd7eadac7dae55b0446996",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [],
"states": [
"is-download"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_issn": "2629-0162",
"custom_books_medium": "E-Paper (PDF), fbg.",
"custom_books_pages": "78 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation \u2013 Sonderausgabe: Methoden der Konfliktl\u00f6sung (E-Paper)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "LeseprobeDiese Sonderausgabe widmet sich der methodischen Vielfalt im Mediationsprozess und bietet einen fundierten \u00dcberblick \u00fcber zentrale Handlungsans\u00e4tze, praxisnahe Techniken sowie theoretische Hintergr\u00fcnde, die Mediatoren und Mediatorinnen sowie Kommunikationsprofis in ihrer Arbeit bereichern.Der thematische Bogen reicht von bew\u00e4hrten Gespr\u00e4chsstrategien wie dem Doppeln oder Storytelling \u00fcber vertiefende Einblicke aus der Positiven Psychologie bis hin zu Stilrichtungen wie der Transformativen Mediation oder dem Relationalen Coaching. Dar\u00fcber hinaus beleuchtet das Heft humorvolle und provokative Interventionsformen, vermittelt Wissenswertes \u00fcber K\u00f6rpersprache, Visualisierung und die Gestaltung eines wirkungsvollen Mediationssettings \u2013 stets mit Blick auf die praktische Anwendbarkeit.Fachleute wie Dirk W. Eilert, Noni H\u00f6fner, Ansgar Marx, Hanna Milling und Sonja Radatz laden mit ihren Beitr\u00e4gen zur Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen methodischen Repertoires ein. Ob fundierte Wissenschaftskolumne, konkrete Fallanalyse oder praktisches Werkzeug \u2013 diese Ausgabe liefert wertvolle Impulse f\u00fcr alle, die professionell mit Konflikten arbeiten. Eine inspirierende Ressource f\u00fcr alle, die Mediation nicht nur als Methode, sondern als Haltung verstehen: klar, reflektiert und praxisnah.\nProf. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation\n\n",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 0.0,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 0.0
},
"fields": {
"displayGroup": [
"4954783309722865c83513aacd297b91"
]
},
"sort": [
1746093600000,
"0196c8afe74e76f7b438c3016f0d2be1"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0195eb20cc997baca02913196743b778",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0195eb20cc997baca02913196743b778",
"autoIncrement": 2288.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 14,
"productNumber": "232611",
"ean": null,
"displayGroup": "69bb6fcc2198c5009fcb5e39780622ee",
"sales": 0,
"stock": 14,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-03-01T11:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-03-31T07:42:44+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [],
"parentId": null,
"coverId": "0195eb26e0427b3e83573ca3cd9c7151",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [],
"states": [
"is-physical"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_medium": " Geheftet, fbg.",
"custom_books_issn": " 2366-2336",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_shortdesc": "Freiheit",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/02)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "LeseprobeOb Kleidung und Ern\u00e4hrung, Religion, die Wahl von Wohnort und Job oder zwischenmenschliche Beziehungen: Demokratische L\u00e4nder wie Deutschland zeichnen sich durch ein hohes Ma\u00df an Freiheit aus. Solange niemand dabei zu Schaden kommt, k\u00f6nnen die Menschen hierzulande ihre individuellen W\u00fcnsche und Bed\u00fcrfnisse nahezu uneingeschr\u00e4nkt verwirklichen. Auch im Konfliktfall spielt die M\u00f6glichkeit, ohne \u00e4u\u00dfere Zw\u00e4nge zu handeln und zu entscheiden, eine wichtige Rolle. Die aktuelle Ausgabe der \u201eMediation\u201c besch\u00e4ftigt sich deshalb ausf\u00fchrlich mit dem Schwerpunkt \u201eFreiheit \u2013 wertvoll und bedroht\u201c. Die Lesenden erfahren unter anderem, warum die Meinungsfreiheit, ein essenzielles Grundrecht unserer Gesellschaft, immer mehr in Gefahr ger\u00e4t, weshalb Freiheit und Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind und was es mit der freien Liebe auf sich hat. Freuen Sie sich dar\u00fcber hinaus auf die folgenden Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt: Was hei\u00dft hier eigentlich freiwillig? Gedanken zur Freiwilligkeit in der Mediation Vertrauen \u2013 die Br\u00fccke zur digitalen Freiheit Selbstbestimmt und gewaltfrei: Die Schule als Ort freiheitlicher Aushandlungsprozesse Die Kunst des Multiplizierens: Humor und Provokation in der Psychotherapie? Freiraum f\u00fcr gute Ideen! Wie Sie den N\u00e4hrboden f\u00fcr Innovationen bereiten Auch \u00fcber unseren Schwerpunkt hinaus erhalten die Lesenden zahlreiche spannende Impulse, die f\u00fcr Ihren beruflichen und privaten Alltag einen Gewinn darstellen. Sie erfahren unter anderem, wie sie in mehrdeutigen Situationen handlungsf\u00e4hig bleiben, ob und wann Mediationsvereinbarungen geb\u00fchrenpflichtig sind und warum Planbarkeit f\u00fcr Unternehmen in Zeiten hoher Auslastung grundlegend f\u00fcr motivierte und gesunde Mitarbeiter ist.\nProf. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.99
},
"fields": {
"displayGroup": [
"69bb6fcc2198c5009fcb5e39780622ee"
]
},
"sort": [
1740826800000,
"0195eb20cc997baca02913196743b778"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0195eb2e8a32707db28fd46a8f3d4c2f",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0195eb2e8a32707db28fd46a8f3d4c2f",
"autoIncrement": 2289.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": -1,
"productNumber": "232612",
"ean": null,
"displayGroup": "3ed521abb245f8091ed74332c506fa72",
"sales": 1,
"stock": -1,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-03-01T11:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-03-31T07:55:08+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [],
"parentId": null,
"coverId": "0195eb323e0f7d199e793ca8ba45ea43",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [],
"states": [
"is-download"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_medium": "E-Paper (PDF), fbg.",
"custom_books_issn": "2629-0162",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt.",
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_shortdesc": "Freiheit"
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/02) (E-Paper)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": " Leseprobe Ob Kleidung und Ern\u00e4hrung, Religion, die Wahl von Wohnort und Job oder zwischenmenschliche Beziehungen: Demokratische L\u00e4nder wie Deutschland zeichnen sich durch ein hohes Ma\u00df an Freiheit aus. Solange niemand dabei zu Schaden kommt, k\u00f6nnen die Menschen hierzulande ihre individuellen W\u00fcnsche und Bed\u00fcrfnisse nahezu uneingeschr\u00e4nkt verwirklichen. Auch im Konfliktfall spielt die M\u00f6glichkeit, ohne \u00e4u\u00dfere Zw\u00e4nge zu handeln und zu entscheiden, eine wichtige Rolle.Die aktuelle Ausgabe der \u201eMediation\u201c besch\u00e4ftigt sich deshalb ausf\u00fchrlich mit dem Schwerpunkt \u201eFreiheit \u2013 wertvoll und bedroht\u201c. Die Lesenden erfahren unter anderem, warum die Meinungsfreiheit, ein essenzielles Grundrecht unserer Gesellschaft, immer mehr in Gefahr ger\u00e4t, weshalb Freiheit und Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind und was es mit der freien Liebe auf sich hat. Freuen Sie sich dar\u00fcber hinaus auf die folgenden Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt:Was hei\u00dft hier eigentlich freiwillig? Gedanken zur Freiwilligkeit in der MediationVertrauen \u2013 die Br\u00fccke zur digitalen FreiheitSelbstbestimmt und gewaltfrei: Die Schule als Ort freiheitlicher AushandlungsprozesseDie Kunst des Multiplizierens: Humor und Provokation in der Psychotherapie?Freiraum f\u00fcr gute Ideen! Wie Sie den N\u00e4hrboden f\u00fcr Innovationen bereitenAuch \u00fcber unseren Schwerpunkt hinaus erhalten die Lesenden zahlreiche spannende Impulse, die f\u00fcr Ihren beruflichen und privaten Alltag einen Gewinn darstellen. Sie erfahren unter anderem, wie sie in mehrdeutigen Situationen handlungsf\u00e4hig bleiben, ob und wann Mediationsvereinbarungen geb\u00fchrenpflichtig sind und warum Planbarkeit f\u00fcr Unternehmen in Zeiten hoher Auslastung grundlegend f\u00fcr motivierte und gesunde Mitarbeiter ist.\n Prof. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation\n",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.99
},
"fields": {
"displayGroup": [
"3ed521abb245f8091ed74332c506fa72"
]
},
"sort": [
1740826800000,
"0195eb2e8a32707db28fd46a8f3d4c2f"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0194a7246d6572adae8aecbca85b6a16",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0194a7246d6572adae8aecbca85b6a16",
"autoIncrement": 2280.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 0,
"productNumber": "231679",
"ean": null,
"displayGroup": "4ab18ba9e97d09eaf027f6538966b5c5",
"sales": 0,
"stock": 0,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-01-01T01:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-01-27T09:42:49+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "0194a729d88f7428a28171393d95465a",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-physical"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_issn": "2366-2336",
"custom_books_shortdesc": "Wahrnehmung",
"custom_books_medium": "Geheftet, fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt."
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/01)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "LeseprobeOb das Zwitschern der V\u00f6gel, ein Sonnenstrahl zwischen den B\u00e4umen oder der Geruch von frisch gem\u00e4htem Gras: Wer aufmerksam durch den Alltag geht, kann jede Menge Details entdecken. Doch nicht jeder erlebt dieselbe Realit\u00e4t. Denn unsere Wahrnehmung ist in hohem Ma\u00dfe von pers\u00f6nlichen Vorlieben, Interessen und Bed\u00fcrfnissen gepr\u00e4gt. So entsteht Vielfalt, aber auch ein erh\u00f6htes Potenzial f\u00fcr Konflikte.Die aktuelle Ausgabe der \"Mediation\" besch\u00e4ftigt sich ausf\u00fchrlich mit dem Schwerpunkt \u201eWahrnehmung \u2013 Die L\u00fccke zwischen Realit\u00e4t und Wirklichkeit\u201c. Die Leser erfahren unter anderem, was Kairos, der griechische Gott des g\u00fcnstigen Augenblicks, \u00fcber das Hier und Jetzt zu sagen wusste, warum sich Menschen in beratenden Berufen unbedingt auch ihren Aufgaben als Unternehmer widmen sollten und wie es gelingt, Wahrnehmungsverzerrungen in der Mediation zu vermeiden. Dar\u00fcber hinaus bietet diese Ausgabe folgende Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt:Orientierungslos im postfaktischen Zeitalter: Ursachen und L\u00f6sungenSoziale Wahrnehmung verstehen und f\u00f6rdern: Schl\u00fcsselkonzepte und TechnikenKrisen, Kriege und Konflikte: Pr\u00e4vention im mediativen Coaching mit dem Tsunami-ModellRessource Hochsensibilit\u00e4t: St\u00e4rken und Herausforderungen im BerufFamiliale BeachtsamkeitenAuch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erwarten die Leser wertvolle Impulse, die sie sowohl beruflich als auch privat voranbringen. Sie erfahren unter anderem, wie sie sich im Dauerstress treu bleiben, was F\u00fchrungskr\u00e4fte von Influencern lernen k\u00f6nnen und inwiefern die Mediation eine Chance f\u00fcr den Rechtstaat ist.Prof. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": [
"2366-2336",
"23662336",
"4PU8V3",
"evk2025"
],
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.99
},
"fields": {
"displayGroup": [
"4ab18ba9e97d09eaf027f6538966b5c5"
]
},
"sort": [
1735693200000,
"0194a7246d6572adae8aecbca85b6a16"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "0194a72d4a9e73079e5afc07d2b4a83b",
"_score": null,
"_source": {
"id": "0194a72d4a9e73079e5afc07d2b4a83b",
"autoIncrement": 2281.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": -3,
"productNumber": "231680",
"ean": null,
"displayGroup": "6b9c5de61f01f1b281b99ce54712effe",
"sales": 0,
"stock": -3,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2025-01-01T01:00:00+00:00",
"createdAt": "2025-01-27T09:52:30+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "0194a7339cad702593fa072464066f77",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-download"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_issn": "2629-0162",
"custom_books_shortdesc": "Wahrnehmung",
"custom_books_medium": "E-Paper (PDF), fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt."
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2025\/01) (E-Paper)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "LeseprobeOb das Zwitschern der V\u00f6gel, ein Sonnenstrahl zwischen den B\u00e4umen oder der Geruch von frisch gem\u00e4htem Gras: Wer aufmerksam durch den Alltag geht, kann jede Menge Details entdecken. Doch nicht jeder erlebt dieselbe Realit\u00e4t. Denn unsere Wahrnehmung ist in hohem Ma\u00dfe von pers\u00f6nlichen Vorlieben, Interessen und Bed\u00fcrfnissen gepr\u00e4gt. So entsteht Vielfalt, aber auch ein erh\u00f6htes Potenzial f\u00fcr Konflikte.Die aktuelle Ausgabe der \"Mediation\" besch\u00e4ftigt sich ausf\u00fchrlich mit dem Schwerpunkt \u201eWahrnehmung \u2013 Die L\u00fccke zwischen Realit\u00e4t und Wirklichkeit\u201c. Die Leser erfahren unter anderem, was Kairos, der griechische Gott des g\u00fcnstigen Augenblicks, \u00fcber das Hier und Jetzt zu sagen wusste, warum sich Menschen in beratenden Berufen unbedingt auch ihren Aufgaben als Unternehmer widmen sollten und wie es gelingt, Wahrnehmungsverzerrungen in der Mediation zu vermeiden. Dar\u00fcber hinaus bietet diese Ausgabe folgende Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt:Orientierungslos im postfaktischen Zeitalter: Ursachen und L\u00f6sungenSoziale Wahrnehmung verstehen und f\u00f6rdern: Schl\u00fcsselkonzepte und TechnikenKrisen, Kriege und Konflikte: Pr\u00e4vention im mediativen Coaching mit dem Tsunami-ModellRessource Hochsensibilit\u00e4t: St\u00e4rken und Herausforderungen im BerufFamiliale BeachtsamkeitenAuch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erwarten die Leser wertvolle Impulse, die sie sowohl beruflich als auch privat voranbringen. Sie erfahren unter anderem, wie sie sich im Dauerstress treu bleiben, was F\u00fchrungskr\u00e4fte von Influencern lernen k\u00f6nnen und inwiefern die Mediation eine Chance f\u00fcr den Rechtstaat ist.Prof. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": [
"2629-0162",
"26290162",
"4PU8V3",
"evk2025"
],
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"6b9c5de61f01f1b281b99ce54712effe"
]
},
"sort": [
1735693200000,
"0194a72d4a9e73079e5afc07d2b4a83b"
]
},
{
"_index": "sw6_product_1737381753",
"_id": "01922df0066a7098b0d4de4d052f19b8",
"_score": null,
"_source": {
"id": "01922df0066a7098b0d4de4d052f19b8",
"autoIncrement": 2217.0,
"ratingAverage": 0.0,
"active": true,
"available": true,
"isCloseout": false,
"shippingFree": false,
"markAsTopseller": false,
"visibilities": [
{
"_count": 1,
"visibility": 30,
"salesChannelId": "35770e9aa5af44e5b861a83b1d6baca3"
}
],
"availableStock": 0,
"productNumber": "231074",
"ean": null,
"displayGroup": "0ec313d40e0d52adf316ed26c827a3a1",
"sales": -4,
"stock": 0,
"weight": 0.0,
"width": 0.0,
"length": 0.0,
"height": 0.0,
"manufacturerId": null,
"manufacturerNumber": null,
"releaseDate": "2024-09-28T00:00:00+00:00",
"createdAt": "2024-09-26T10:45:58+00:00",
"categoryTree": [
"f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"categoriesRo": [
{
"id": "f6b181deb3dd4dbc8b320b168682ed17",
"_count": 1
},
{
"id": "16eaf0baad96c4b2dfd8277e902af0b2",
"_count": 1
},
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1
}
],
"taxId": "24943afd50de4c6685bf677bf45f057e",
"tags": [
{
"id": "019223cb854f7e13bc185fbf2764531c",
"name": "Die Mediation",
"_count": 1
}
],
"parentId": null,
"coverId": "01922df56329786ca6201d11b7f95ab9",
"childCount": 0,
"categories": [
{
"id": "69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641",
"_count": 1,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation"
}
}
],
"manufacturer": {
"id": null,
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"_count": 1
},
"properties": [],
"options": [],
"categoryIds": [
"69d3701012d9c4c02b12ab57cb1bc641"
],
"optionIds": [],
"propertyIds": [],
"tagIds": [
"019223cb854f7e13bc185fbf2764531c"
],
"states": [
"is-physical"
],
"customFields": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": {
"custom_books_author": "Gernot Barth (Hrsg.)",
"custom_books_issn": "2366-2336",
"custom_books_shortdesc": "Die Macht des Schweigens",
"custom_books_medium": "Geheftet, fbg.",
"custom_books_pages": "100 S.",
"custom_books_language": "dt."
}
},
"name": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Die Mediation (Ausgabe 2024\/04)",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"description": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": "Leseprobe\u201eReden ist Silber, Schweigen ist Gold\u201c besagt ein bekanntes Sprichwort. Doch ist das wirklich immer so? Oder kommt es hier nicht vielmehr auf den Einzelfall an? Denn unser Stillschweigen hat oft zwei Seiten: Es kann das Gegen\u00fcber herausfordern, die eigene Meinung aktiv zu \u00e4u\u00dfern \u2013 es kann aber auch ausgrenzend und beinahe schon beleidigend wirken.\nDie aktuelle Ausgabe der Mediation besch\u00e4ftigt sich ausf\u00fchrlich mit dem Schwerpunkt \u201eDie Macht des Schweigens\u201c und tr\u00e4gt mit ihrer vielseitigen Herangehensweise zu einem umfassenden Erkenntnisgewinn bei. Die Leser erfahren unter anderem, warum Stille manchmal Diskriminierung bedeutet, was es mit dem Schweigen der Liebenden auf sich hat und weshalb es durchaus auch positive Effekte mit sich bringen kann, nicht zu kommunizieren. Dar\u00fcber hinaus bietet diese Ausgabe folgende Beitr\u00e4ge zum Schwerpunkt:Mut braucht eine Stimme: Wie wir das Schweigen \u00fcberwindenDie wissenschaftliche Kolumne: Die stille Macht der Ausgrenzung \u2013 t\u00f6dliche Schwerter schneiden leiseEndlich Klartext reden: Wie wir Killerphrasen zu Leibe r\u00fcckenIm Meeting schweigen die Falschen: Wie Sie das systemisch auf einfachste Weise \u00e4ndernStille Diskriminierung \u2013 eine biografisch-psychologische BetrachtungAuch \u00fcber den Schwerpunkt hinaus erwarten die Leser wertvolle Impulse f\u00fcr ihren beruflichen und privaten Alltag. Sie erfahren unter anderem, wie \u201eMicro-Mediation\u201c die eigene Resilienz st\u00e4rken kann, was beim Einsatz von KI in Unternehmen sowie in der Mediation zu beachten ist und welche Ma\u00dfnahmen erforderlich sind, um individuellen Wahrnehmungsverzerrungen in der Konfliktl\u00f6sung sinnvoll zu begegnen.\nProf. Dr. Gernot Barth besch\u00e4ftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktm\u00e4\u00dfig begleitet er Verhandlungen und ber\u00e4t Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 h\u00e4lt er die Professur f\u00fcr Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakult\u00e4t Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Pr\u00e4sident der Deutschen Gesellschaft f\u00fcr Mediation e. V. und als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vizepr\u00e4sident des Deutschen Forums f\u00fcr Mediation e. V. Er leitet die Akademie f\u00fcr Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. \/\/ Stand der Angaben: Ver\u00f6ffentlichungsjahr der Publikation",
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaTitle": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"metaDescription": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": null,
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"customSearchKeywords": {
"2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b": [
"2366-2336",
"23662336",
"evk2024",
"4PU8V3"
],
"2c06df6dde78421e8d5c8bbf1301d08e": null
},
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_gross": 13.9,
"cheapest_price_ruledefault_currencyb7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca_net": 12.990654205607
},
"fields": {
"displayGroup": [
"0ec313d40e0d52adf316ed26c827a3a1"
]
},
"sort": [
1727481600000,
"01922df0066a7098b0d4de4d052f19b8"
]
}
]
},
"aggregations": {
"total-count": {
"value": 72
}
}
}
Shopware\Elasticsearch\Framework\DataAbstractionLayer\ElasticsearchEntitySearcher:search
|