Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

InnovationsQualität

Über den Wert des Neuen

Der Grund für den Fortschritt des Menschen besteht in jenem unbedingten Gefühl: Das Hier und Jetzt, an dem er gerade steht, als niemals gut genug empfinden zu können. Stets verspürt er, dass es doch zumindest etwas Besseres geben müsste als das Bestehende. Als Vehikel des Fortschritts dient die Innovation, eben jenes tätige Wirken, bei dem Neues Wirklichkeit wird. Unser Glaube, dass Fortschritt an sich stets etwas Gutes ist, führt dazu, dass wir auch alles, was da als "Innovation" daher kommt, tendenziell ebenso als etwas verspüren, das an sich gut ist.

Innovation – dieser Begriff wird geradezu inflationär auch und gerade in der Management-Literatur verwendet. Die Innovation – so das offene Geheimnis – ist der beste und nachhaltigste Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit, zu mehr Gewinn und Umsatz und überhaupt zu mehr an und von allem.

Abseits dieser naiven Begeisterung für den Fortschritt und eines unkritischen Kults um den Begriff der "Innovation" müssen jedoch diese Fragen gestellt werden: Was bringt der Fortschritt wirklich? Was ist das Neue eigentlich wert? Wird durch eine Innovation nun alles besser oder doch nur anders?

In diesem Werk soll eine neue Größe begründet werden, in der sich der Wert und die Wertigkeit des Neuen ausdrückt. Wir nennen diese Größe: InnovationsQualität oder kurz InQ.


Die Autoren Werner G. Faix, Jens Mergenthaler, Rolf-Jürgen Ahlers und Michael Auer sind in verschiedenen Funktionen für Steinbeis aktiv. Mit der Publikation "InnovationsQualität" beschäftigen sich die Autoren mit dem Doppel- / Koppelphänomen "Innovation" & "Qualität" und stellen sich der Frage: Was ist das Neue wert? // Stand der Angaben: Veröffentlichungsjahr der Publikation

E-Book:

slide 1 of 1

Auch erhältlich:

slide 1 of 1

In der SIBE-Wissenschaftsreihe sind erschienen:

slide 6 to 10 of 24
200 @ frontend.detail.page
HTTP status 200 OK
Route name frontend.detail.page
Has session yes
Stateless Check no
Time 326 ms
Total time 326 ms
Initialization time 13 ms
Memory 42.0 MiB
Peak memory usage 42.0 MiB
PHP memory limit 1024 MiB
1
1 AJAX request (Clear)
# Profile Method Type Status URL Time
1d53feeGETxhr204/widgets/checkout/info326 ms
Logger 32
Errors 0
Warnings 0
Deprecations 32
Cache 216 in 0.31 ms
Cache Calls 216
Total time 0.31 ms
Cache hits 57 / 181 (31.49%)
Cache writes 0
42
Default locale de-DE
Missing messages 0
Fallback messages 0
Defined messages 42
Twig 69 ms
Render Time 69 ms
Template Calls 371
Block Calls 1831
Macro Calls 0
118 in 32.25 ms
Database Queries 118
Different statements 97
Query time 32.25 ms
Second Level Cache disabled
0 in 0 ms
Hooks 6
Scripts 0
Script time 0
Cache 6 active rules
Cart >= 0 100
Always valid (Default) 100
Lieferung nach Deutschland 1
+3 more
25 ms
Request Time 25 ms
Requests 1
Name elasticsearch
Status yellow
Node(s) 1
Vite
Vite dev Server Config
Rendered scripts 0
Rendered links 0
9 feature flags
V6_5_0_0
V6_6_0_0
V6_7_0_0
DISABLE_VUE_COMPAT
ACCESSIBILITY_TWEAKS
ADMIN_VITE
TELEMETRY_METRICS
CACHE_REWORK
PAYPAL_SETTINGS_TWEAKS
7.1.10
Profiler token 346751
Environment dev
Debug enabled
PHP version 8.3.22   View phpinfo()
PHP Extensions Xdebug ✗ APCu ✗ OPcache ✓
PHP SAPI fpm-fcgi