Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Mediation – Sonderausgabe: Methoden der Konfliktlösung (E-Paper)

Leseprobe

Diese Sonderausgabe widmet sich der methodischen Vielfalt im Mediationsprozess und bietet einen fundierten Überblick über zentrale Handlungsansätze, praxisnahe Techniken sowie theoretische Hintergründe, die Mediatoren und Mediatorinnen sowie Kommunikationsprofis in ihrer Arbeit bereichern.

Der thematische Bogen reicht von bewährten Gesprächsstrategien wie dem Doppeln oder Storytelling über vertiefende Einblicke aus der Positiven Psychologie bis hin zu Stilrichtungen wie der Transformativen Mediation oder dem Relationalen Coaching. Darüber hinaus beleuchtet das Heft humorvolle und provokative Interventionsformen, vermittelt Wissenswertes über Körpersprache, Visualisierung und die Gestaltung eines wirkungsvollen Mediationssettings – stets mit Blick auf die praktische Anwendbarkeit.

Fachleute wie Dirk W. Eilert, Noni Höfner, Ansgar Marx, Hanna Milling und Sonja Radatz laden mit ihren Beiträgen zur Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen methodischen Repertoires ein. Ob fundierte Wissenschaftskolumne, konkrete Fallanalyse oder praktisches Werkzeug – diese Ausgabe liefert wertvolle Impulse für alle, die professionell mit Konflikten arbeiten. Eine inspirierende Ressource für alle, die Mediation nicht nur als Methode, sondern als Haltung verstehen: klar, reflektiert und praxisnah.


Prof. Dr. Gernot Barth beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktmäßig begleitet er Verhandlungen und berät Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 hält er die Professur für Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakultät Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mediation e. V. und als Geschäftsführender Vizepräsident des Deutschen Forums für Mediation e. V. Er leitet die Akademie für Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. // Stand der Angaben: Veröffentlichungsjahr der Publikation

200 @ frontend.detail.page
HTTP status 200 OK
Route name frontend.detail.page
Has session yes
Stateless Check no
Time 376 ms
Total time 376 ms
Initialization time 15 ms
Memory 28.0 MiB
Peak memory usage 28.0 MiB
PHP memory limit 1024 MiB
1
1 AJAX request (Clear)
# Profile Method Type Status URL Time
10fedf7GETxhr204/widgets/checkout/info389 ms
Logger 32
Errors 0
Warnings 0
Deprecations 32
Cache 188 in 0.56 ms
Cache Calls 188
Total time 0.56 ms
Cache hits 19 / 118 (16.1%)
Cache writes 0
37
Default locale de-DE
Missing messages 0
Fallback messages 0
Defined messages 37
Twig 85 ms
Render Time 85 ms
Template Calls 162
Block Calls 655
Macro Calls 0
106 in 62.09 ms
Database Queries 106
Different statements 88
Query time 62.09 ms
Second Level Cache disabled
0 in 0 ms
Hooks 6
Scripts 0
Script time 0
Cache 6 active rules
Cart >= 0 100
Always valid (Default) 100
Lieferung nach Deutschland 1
+3 more
n/a ms
Request Time n/a ms
Requests 0
Name elasticsearch
Status yellow
Node(s) 1
Vite
Vite dev Server Config
Rendered scripts 0
Rendered links 0
9 feature flags
V6_5_0_0
V6_6_0_0
V6_7_0_0
DISABLE_VUE_COMPAT
ACCESSIBILITY_TWEAKS
ADMIN_VITE
TELEMETRY_METRICS
CACHE_REWORK
PAYPAL_SETTINGS_TWEAKS
7.1.10
Profiler token 3258e8
Environment dev
Debug enabled
PHP version 8.3.22   View phpinfo()
PHP Extensions Xdebug ✗ APCu ✗ OPcache ✓
PHP SAPI fpm-fcgi